Qualität

Kontinuierliche Verbesserung

DER GESELLSCHAFT VERPFLICHTET

CONTENUR unternimmt besondere Anstrengungen, um Qualität, Innovation und das Engagement der Menschen ständig zu fördern. Das Unternehmen will durch einen ständigen und freundschaftlichen Kontakt mit den Beteiligten Vertrauen schaffen und setzt sich für die nachhaltige Entwicklung der Städte und die Schaffung langfristiger Werte ein.


Qualität

CONTENUR ist bestrebt, die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Management aller Unternehmensprozesse und -aktivitäten unter Anwendung höchster Qualitätsstandards umzusetzen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und einen Mehrwert für Kunden und Nutzer zu schaffen.

Die Qualitätspolitik beruht auf den folgenden Grundsätzen:

  • Die internen und externen ERWARTUNGEN der Kunden zu verstehen, damit die Produkte und Dienstleistungen zur vollen Zufriedenheit beitragen
  • Entwickelung von INNOVATIONS-Aktivitäten, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen oder sogar zu übertreffen.
  • Entwicklung der kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und des Managements der Prozesse der Gruppe.
  • Förderungeiner Kultur des Umweltschutzes, der Risikoprävention für Menschen und der nachhaltigen Entwicklung.

Die Qualität aller Produkte und Dienstleistungen ist ein Schlüsselelement bei CONTENUR. Alle Geschäftsabläufe und Prozesse sind nach der Norm ISO 9001 zertifiziert.

Die CONTENUR Produktionszentren in Getafe (Spanien) und Mielec (Polen) sind nach ISO 9001 für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Kunststoff- und Unterflurbehältern zertifiziert (ER-0634/2014).

Die CONTENUR-Wartungszentren in Spanien sind nach ISO 9001 für die Wartung von Behältern, Stadtmobiliar und Kinderspielplätzen zertifiziert (ER-0634/2014).

CONTENUR, dem der Umweltschutz und ein korrektes Umweltverhalten wichtig sind, hat ein Umweltmanagementsystem nach der Norm ISO 14001 (GA-2014/0276) eingeführt und zertifiziert und ist für sein Werk in Getafe und den Dienstleistungsbereich im Carbon Footprint Register, in Kompensations- und Kohlendioxidabsorptionsprojekten des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt eingetragen.

Die Einrichtungen von CONTENUR verfügen über von den führenden europäischen Labors zugelassene Prüfbereiche, in denen die Produkte zusätzlich zu den internen Prüfprotokollen nach den Normen UNE-EN 840, UNE-EN12574, UNE-EN 13071 und RAL-GZ 951/1 geprüft werden.

CONTENUR ist auch Mitglied des Europäischen Komitees für Normung und in der Arbeitsgruppe WG1 "Abfallbehälter" sowie in den Untergruppen für die verschiedenen Arten von Behältern vertreten, die das Unternehmen entwickelt, herstellt, verkauft und wartet. Das Unternehmen spielt auch eine aktive Rolle bei der Ausarbeitung neuer und der Überarbeitung bestehender Normen.


ZERTIFIZIERENDE UNTERNEHMEN

AENOR, der spanische Verband für Normung und Zertifizierung, ist eine in Spanien von der ENAC (Nationale Akkreditierungsstelle für Zertifizierung) unter der Nummer 01/C-SC003 akkreditierte Zertifizierungsstelle. AENOR ist Mitglied des IQNet NETWORK (International Network of Certification of Quality Systems).

TÜV SÜD Product Service ist eine weltweit anerkannte unabhängige Einrichtung für Produktzertifizierung. Sie ist von der DAKKS (Registriernummer D-PL 11321-01-01), der offiziellen deutschen Akkreditierungsstelle, für die Zertifizierung nach den Vorschriften für städtische Abfallbehälter, EN-840 und EN-12574, akkreditiert